Informationen für Starter*innen

Wir freuen uns sehr, euch Silvester in der Innenstadt begrüßen zu können. Hier haben wir die wichtigsten Informationen noch einmal zusammengefasst. Weitere Informationen sind in der Ausschreibung zu finden. Informationen für Anwohner*innen sind hier zu finden. 

Wenn weitere Fragen bestehen, sind wir unter info@dlc-aachen.de erreichbar. 

Übersicht der Läufe 

  • Junior Cup über 1,6 km (eine Runde), Startzeit 14 Uhr 
  • Fun Run über 4,8 km (drei Runden), Startzeit 14:45 Uhr 
  • Silvester Challenge über 9,6 km (sechs Runden), Startzeit 15:45 Uhr 

Eine Verpflegungsstelle befindet sich auf der Großkölnstraße am Ende jeder Runde und auf dem Markt im Zielbereich.
 

Aufwärmen: 15 Minuten vor jedem Lauf gibt es ein Aufwärmprogramm auf dem Marktplatz.  

Die Siegerehrung erfolgt zeitnah nach jedem Lauf.   

Wichtige Regeln 

Das Tragen von Kopfhörern ist bei allen Läufen nicht gestattet und kann zur Disqualifizierung führen. Alles was Räder / Rollen oder mehr als 2 Beine hat ebenso. 

Die Startnummer muss vorne getragen werden und darf nicht verändert oder verdeckt werden. 

Laufstrecke 

Eine Runde ist 1,6 km lang und führt um den Dom, den Elisenbrunnen und das Rathaus. Die Runde wird 1x beim Junior-Cup, 3x beim Fun-Run und 6x bei der Silvester Challenge gelaufen.
Das Zählen der Runden liegt in der Verantwortung der Teilnehmenden und wird elektronisch geprüft. 

 

Zeitnahme und Rundenerfassung 

Die Zeitnahme erfolgt elektronisch durch einen Chip an der Startnummer. Die Teilnehmenden sind für das korrekte Zählen der Runden selbst verantwortlich. Die Rundenanzahl wird elektronisch kontrolliert. 

Startnummernausgabe: 

Vorab ab dem 27.Dezember bis zum 30. Dezember bei Intersport Drucks in Aachen  

(Alexanderstraße 30, 52062 Aachen) 

Am 31. Dezember ab 10 Uhr auf dem AOK Parkplatz in der Pontstraße 22 

Es können aus technischen Gründen nur Startnummern bei Drucks abgeholt werden, die bis zum 22.12 angemeldet wurden. Alle später angemeldeten Startnummern können nur am 31.12 auf dem AOK Parkplatz abgeholt werden.

Begrenzung der Startplätze
Aus Sicherheitsgründen können maximal 1000 Läufer*innen am Fun Run und 1000 Läufer*innen an der Silvester Challenge teilnehmen.  

Nachmeldungen 

Nachmeldungen werden am Tag möglich sein, sofern die Läufe nicht ausgebucht sind.
Die Nachmeldungen sind am 31. Dezember an der Startnummernausgabe auf dem AOK Parkplatz in der Pontstraße 22 möglich. 

 

Umkleide/Duschen 

Umkleide- und Duschmöglichkeiten gibt es in der Turnhalle Minoritenstraße
(Minoritenstraße 7 52062 Aachen) 

Lagerung von Gepäck während des Laufes 

Auf dem Markplatz steht eine Gepäckbus, wo gegen Vorlage der Startnummer Sachen abgegeben werden können. Für abgegebene Gegenstände wird keine Haftung übernommen. 

Ergebnislisten 

Die Ergebnisse sind spätestens am 02. Januar im Internet abrufbar.  

Anfahrt und Parken 

Parkmöglichkeiten bestehen in den Parkhäusern rund um den Marktplatz. 

Bitte beachten Sie, dass in der Stadt Aachen derzeit umfangreiche Straßenerneuerungen durchgführt werden. Die Einfahrt der Jakobstraße ist gesperrt, ebenso wie die Brücke Turmstraße nahe dem Westbahnhof.  

Bitte vermeiden Sie diese Bereiche. Vom Westen aus kann die Turmstraße über den Pariser Ring und die Süsterfeldstraße umfahren werden. 

Tagesaktuelle Informationen zu den Baustellen sind auf der Homepage der Stadt Aachen abrufbar. 

https://www.aachen.de/DE/stadt_buerger/verkehr_strasse/strassenplanung_bau/index.html