Ausschreibung

 

 

45. Aachener Silvesterlauf

presented by Sparkasse Aachen


am Samstag, dem 31.12.2022

Einleitende Worte:

Wir freuen uns darauf, euch am 31. Dezember 2022 wieder ganz traditionell in der Aachener Innenstadt begrüßen zu dürfen und endlich wieder mit euch das Jahr ausklingen zu lassen. Rund um den Markt wird es die drei bekannten Läufe auf neuen Strecken geben:

  • den Junior Cup über 1,6 km (eine Runde), Start 14:00 Uhr
  • den Fun Run über 4,8 km (drei Runden), Start 14:45 Uhr
  • die Silvester Challenge über 9,6 km (sechs Runden), Start 15:45 Uhr

Wir werden die Teilnahmebedingungen des Silvesterlaufes der zum Zeitpunkt des Laufes geltenden Coronaschutzverordnung anpassen.

Streckenführung

Die derzeit geplante Strecke verläuft durch die Aachener Innenstadt um das Rathaus, den Dom und den Elisenbrunnen. Start und Ziel sind am Markt.

Eine Verpflegungsstelle befindet sich auf der Großkölnstraße am Ende jeder Runde und auf dem Markt im Zielbereich.
Das Tragen von Kopfhörern ist bei allen Läufen nicht gestattet und kann zur Disqualifizierung führen. Alles was Räder / Rollen oder mehr als 2 Beine hat ebenso. 

Meldungen 

Ab Mitte September online unter https://silvesterlauf.dlc-aachen.de 

Anmeldeschluss und Nachmeldungen 

Die Anmeldung ist weiterhin hier bis zum 30.12. möglich. Nachmeldungen am 31.12. sind möglich, sofern freie Startplätze in den Läufen vorhanden sind.

Startgeld

Kinder und Jugendliche: 9€ (Nachmeldungen: 10€)
Erwachsene: 19€ (Nachmeldungen: 20€)

Begrenzung der Startplätze
Aus Sicherheitsgründen können 1000 Läufer:innen am Fun Run und 1000 Läufer:innen an der Silvester Challenge teilnehmen.

Voranmelder
Die Starterlisten erscheinen nach Beginn der Anmeldung auf https://silvesterlauf.dlc-aachen.de

Altersklassenwertungen und Zeitplan 

* Der Zielschluss bei der Silvester Challenge ist 90 min nach dem Start. Danach behält sich der Veranstalter vor, bestehende Streckensperrungen aufzuheben.

 

Auszeichnungen und Ehrungen

Jede angemeldete Person erhält ein Finisher-Präsent.

Junior Cup: Jede Schülerin und jeder Schüler dieses Laufs erhält eine Medaille.

Die drei Schul- und Jugendmannschaften mit den meisten Finishern erhalten eine Auszeichnung. Dabei werden alle Teilnehmer:innen bis zum Alter von einschließlich 13 Jahren gewertet. Die Siegerehrung erfolgt nach dem Lauf.

Fun Run: Die drei bestplatzierten Teilnehmer:innen erhalten Preise unserer Sponsoren. Die Siegerehrung erfolgt nach dem Lauf.

Silvester Challenge: Die drei bestplatzierten Teilnehmer:innen erhalten Preise. Die Siegerehrung erfolgt nach dem Lauf.

Ergebnislisten
Die Ergebnisse sind spätestens am 02. Januar im Internet abrufbar.

Startnummernausgabe

Vorab ab dem 27. Dezember bis zum 30. Dezember bei Intersport Drucks in Aachen. (Alexanderstraße 30, 52062 Aachen)

Am Samstag, (31.12.2022) ab 10:00 Uhr auf dem Parkplatz in der Pontstraße 22, 52062 Aachen in unmittelbarerer Nähe zum Marktplatz.

Startnummern/Zeitnahme
Jeder Teilnehmer erhält seine persönliche Laufzeit. Dazu klebt auf der Rückseite jeder Startnummer ein Zeitnahme-Chip. Die Startnummern müssen für eine adäquate Zeitnahme sichtbar auf der Brust getragen werden und dürfen weder verändert noch abgedeckt werden.

Umkleide/Duschen

Duschen und Umkleidemöglichkeiten sind in der Turnhalle Minoritenstraße nahe des Start- und Zielbereiches geplant.

 

Haftung

Erfolgt im Rahmen der Sporthilfe. Vereinslose Teilnehmer sind nicht durch die Sportunfallversicherung abgesichert. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Unfälle und Diebstähle jeglicher Art.

  • Die bei Anmeldung vom Teilnehmer angegebenen personenbezogenen Daten, werden gespeichert und zu Zwecken der Durchführung und Abwicklung der Veranstaltung verarbeitet. Dies gilt insbesondere für die zur Zahlungsabwicklung notwendigen Daten (§ 28 BundesdatenschutzG). Mit der Anmeldung willigt der Teilnehmer eine Speicherung der Daten zu diesem Zweck ein.
  • Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassette etc.) ohne Anspruch auf Vergütung verbreitet und veröffentlicht werden. Außerdem erklärt sich der Teilnehmer einverstanden mit der Weitergabe seiner personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Fotos des Teilnehmers auf der Strecke und beim Zieleinlauf, die von einer vom Veranstalter beauftragten Firma produziert werden. Hiermit erklärt der Teilnehmer jedoch nicht zugleich, dass er ein solches Foto kaufen möchte.
  • Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass die erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte zum Zweck der Zeitmessung, Erstellung der Ergebnislisten sowie der Einstellung dieser Listen ins Internet weitergegeben werden.
  • Der Teilnehmer erklärt sich mit der Veröffentlichung seines Namens, Vornamens, Geburtsjahres, seiner Startnummer und seiner Ergebnisse (Platzierungen und Zeiten) in allen veranstaltungsrelevanten Printmedien (Teilnehmerliste, Ergebnisliste etc.) und in allen elektronischen Medien wie dem Internet einverstanden.
  • Zusätzlich zu obigen Punkten finden Sie unsere Datenschutzerklärung unter
    https://www.dlc-aachen.de/datschutzerklaerung

Hinweis

Der Veranstalter behält sich vor, bei extremen Wetterbedingungen die Veranstaltung mit Rücksicht auf die Gesundheit der Teilnehmer kurzfristig ausfallen zu lassen. Daher bitte bei Bedarf kurz vor dem Lauf noch einmal in „Letzte Infos“ auf https://silvesterlauf.dlc-aachen.de nachsehen. Das Startgeld wird bei Nichtantritt oder kurzfristigen Ausfall der Veranstaltung nicht erstattet.

Der DLC Aachen freut sich, zum 45. Mal den Aachener Silvesterlauf ausrichten zu dürfen. Dies wäre nicht möglich ohne den Einsatz der freiwilligen vereinsinternen und externen Helfer, die gemeinsam mit städtischen Dienststellen, Polizei, Straßenverkehrsamt, Sanitätsdiensten und anderen Institutionen einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung ermöglichen.

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren, der Stadt Aachen und allen Helfer:innen für deren Unterstützung.